Die Bewertung umfasst nur hochwertige Soundkarten, die nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis ausgewählt wurden, und nur namhafte Hersteller. Unsere Karten sind für Toningenieure, Musiker und Musikliebhaber geeignet. Einige Modelle eignen sich gut für einen Laptop, andere für einen Desktop-Computer .
Nicht jede eingebaute Soundkarte in einem Laptop oder Computer-Motherboard liefert hochwertigen Klang. Was können wir über die Erstellung und Verarbeitung von Musik und die Tonproduktion sagen? Die beste PCI- und USB-Soundkarte für die Musikproduktion mit externem und internem Audio Die Schnittstelle verwandelt Ihren Computer in ein leistungsstarkes Heimstudio zum Aufnehmen und Bearbeiten von Musik, Überspielen von Videos, Hörbüchern, Sprachkommunikation und Spielen.

Inhaltsverzeichnis
Welche Soundkarte soll ich kaufen?
Beim Kauf eines Audio-Interfaces sollten Sie auf Folgendes achten:
- Verbindungstyp;
- Anzahl Ein-/Ausgänge;
- Verfügbarkeit zusätzlicher Ports;
- Abtastrate;
- Software-Compliance;
- DSP-Verfügbarkeit.
Die Eigenschaften richten sich nach der bereits vorhandenen Ausstattung und den Bedürfnissen des Studios.
Verbindungstyp
- intern – sieht aus wie eine Erweiterungskarte, wird an den PCI-E-Steckplatz auf dem Motherboard angeschlossen;
- extern – im eigenen Koffer geliefert und über USB angeschlossen.
Der Anschluss einer externen Soundkarte erfolgt über:
- USB;
- FireWire;
- Blitz.
FireWire ist eine zuverlässige Verbindungsart, die für Studioaufnahmen in guter Qualität geeignet ist, es ist jedoch schwierig, Geräte mit dieser Verbindungsart zu finden. Thunderbolt-Konnektivität ist auf praktisch allen Apple-Produkten verfügbar. Es ist auch eine zuverlässige Option für das Studio. Die beste Option ist jedoch eine USB-Verbindung. Solche Anschlüsse sind überall installiert, sodass es beim Anschließen der Karte keine Probleme geben wird.
Anzahl der Ein-/Ausgänge
Das Audio-Interface wird für bestimmte Anforderungen ausgewählt, daher muss die Anzahl der Ein-/Ausgänge mit der Anzahl der angeschlossenen Geräte übereinstimmen. Um nur eine Stimme oder eine Stimme + ein Musikinstrument aufzunehmen, reicht in einem Zuhause eine Soundkarte mit 2 Ein-/Ausgängen aus Studio.
Zusätzliche Ports und Anschlüsse
Es gibt verschiedene Arten von Anschlüssen:
- MIDI;
- DATEN;
- RCA;
- TRS;
- XLR;
- REINIGUNG;
- S/PDIF;
- AES/EBU;
- BNC usw
Eine Standard-Soundkarte enthält nicht alle Arten von Anschlüssen und Anschlüssen auf einmal, da bestimmte Eingänge nicht immer benötigt werden. MIDI wird beispielsweise zum Anschluss von Tastaturen verwendet, XLR wird für ein professionelles Mikrofon verwendet. Wenn keine Ausrüstung mit einem bestimmten vorhanden ist Je nach Art der Verbindung kann diese Eigenschaft vernachlässigt werden.
Abtastrate und Bittiefe
- DAC-Frequenz – bestimmt die Frequenz der Diskreditierung (Quantisierung) des Audiosignals. Bei eingebauten Audiokarten beträgt diese 48 kHz, für Studioton – 96 oder 192 kHz. Professionelle Modelle arbeiten mit einem Audiosignal bei 384 kHz.
- Für die Audioqualität ist die ADC/DAC-Bittiefe verantwortlich, die normalerweise 24 Bit beträgt.
Dank der hohen Sampling-Rate wird der Ton nicht gemischt, sodass jedes Instrument im Track deutlich zu hören ist. Je höher die Punktzahl, desto besser. Aber nicht jeder kann den Unterschied hören. Wenn es um die Einrichtung eines Heimstudios geht, ist das Die Abtastfrequenz sollte bei 96 kHz liegen. Für ein vollwertiges Gerät – etwa 192 kHz.
Weich und DSP
Die meisten Soundkarten sind mit Windows und MacOS kompatibel. Es ist sehr schwierig, ein Modell zu finden, das mit Linux kompatibel ist. Darüber hinaus muss die Verfügbarkeit von Treibern für die Arbeit mit Geräten berücksichtigt werden.
Der DSP ist ein externer Effektprozessor, der einen Teil der Arbeit außerhalb des PCs erledigt. Diese Option ist viel besser als der Standardsatz an Audiotreibern und Dienstprogrammen. Da sie jedoch nicht oft erforderlich ist, ist ihre Anwesenheit optional.
Soundkarten für die Musikproduktion
Das Musik-Audio-Interface macht das Musikhören bunter. Dies gilt jedoch nur für Titel mit entsprechender Qualität. Beim Anhören von Demoversionen auf einer normalen Soundkarte und einer Karte für Musik gibt es keinen Unterschied.
Achtung! Die Abtastfrequenz der Soundkarte für Musik beträgt 48 kHz. Es wird außerdem empfohlen, hochwertige Kopfhörer zu wählen.
Externe Soundkarten für Mikrofon
Das Audio-Interface zum Aufnehmen von Musik sollte von besserer Qualität sein als zum Hören. Höhere Sampleraten, Anschlüsse usw. sind erforderlich. Zusätzliche Anschlüsse helfen, das Rauschen bei der Aufnahme verschiedener Musikinstrumente zu reduzieren. Sie können zum Komponieren von bis zu 8 Titeln verwendet werden.
Achtung! Die empfohlene Auflösung beträgt ab 96 kHz. Außerdem ist ein hochwertiges Mikrofon erforderlich.
Soundkarten für PC
Jede Soundkarte ist für einen PC oder Laptop geeignet. Zusammen mit ihr verbessert sich die Klangqualität beim Ansehen von Filmen oder Spielen. Dabei handelt es sich vor allem um Karten für Spiele, die durch Surround-Sound eine immersive Atmosphäre schaffen. Mit einer guten Soundkarte kann der Gamer wird das Geräusch des Regens und die leisen Schritte des Feindes hören können.
Unterschiede zwischen Soundkarte für Spiele und Karte für Musik
Für den Laien gibt es keinen Unterschied zwischen einer Soundkarte für Spiele oder Musik. In beiden Fällen ist die Wiedergabequalität extrem hoch. Allerdings ist das Audio-Interface für Spiele voluminöser. 3D-Sound ermöglicht es, vollständig in das Spiel einzutauchen. Darüber hinaus verfügt eine solche Karte über ein praktisches Tonübertragungsformat und eine Mikrofonsteuerung.
Worauf sollten Sie sonst noch achten?
Um das richtige Audio-Interface auszuwählen, müssen Sie sich auf den Anwendungsbereich konzentrieren. Bei der Auswahl sollten Sie auf folgende Indikatoren achten:
- Duplex-Unterstützung – Funktion zur gleichzeitigen Aufnahme und Wiedergabe von Audio (nützlich für Blogger, Musiker, Streamer).
- Simulation von dreidimensionalem Klang – emuliert die Position von Schallquellen um den Benutzer herum; diese Option ist nützlich für Filme und Spiele.
- Unterstützung für Standards und Codecs: DTS, Dolby Digital, EAX und andere.
- Die maximale Anzahl gleichzeitig genutzter Kanäle.
- Die Anzahl der Vorverstärker, ihre Qualität – ein guter Vorverstärker verzerrt den Klang bei hoher Lautstärke nicht.
- Design – hängt von persönlichen Vorlieben ab, in Gaming-Lösungen gibt es Hintergrundbeleuchtung, vergoldete Anschlüsse, Regler für externe Modelle.
- Das Gehäuse – vorzugsweise aus Metall – schützt vor Störungen.
- Unterstützung für ASIO – eine Softwareschnittstelle zum Übertragen von Informationen zwischen einer Anwendung, die mit Audio arbeitet (Player, Editor) und einem Soundtreiber unter Umgehung des Betriebssystem-Soundsubsystems.
Beste PCI- und USB-Soundkarte für die Musikproduktion
Externe Audiokarten werden in einem eigenen Gehäuse untergebracht und sind mit Bedienelementen (Lautstärkeregelung), Anzeigen und manchmal auch Displays ausgestattet.
Die 11 besten USB-Soundkarten für die Musikproduktion
RME Fireface UCX – Professionelle Soundkarte

- USB-Schnittstelle
- analoge Audioausgänge: 8
- ASIO v. 2,0
- DAC 24 Bit / 192 kHz
Das professionelle und teuerste Audio-Interface im Test, konzipiert für Live-Aufnahmen und den Einsatz in Aufnahmestudios. Hohe Klangqualität wird durch eine geringe Latenz von 0,4 ms bei einer Abtastfrequenz von 48 kHz, proprietäre Mikrofone und 4-Kanal-Vorverstärker garantiert.
Ausgestattet mit 36 Schnittstellen: 18 Ein- und Ausgänge. Der TotalMix-Mixer unterstützt das unabhängige Mischen und Routing jedes Eingangs sowie die Audiozufuhr zu allen Ausgängen. Equalizer und separate Effekteinstellungen sind für jeden Kanal bis zu 192 kHz verfügbar.
Besonderheiten:
- 18 Ein- und Ausgangskanäle;
- Fernbedienung;
- ASIO v2.0;
- TotalMix-Programm;
Steinberg UR44

- USB 2.0-Schnittstelle
- Mehrkanal-Audioausgabe
- analoge Audioausgänge: 4
- ASIO v. 2,0
- DAC 24 Bit / 192 kHz
Soundkarte für Heimstudio.Deutsches Instrument zur Aufnahme von Stimme und Gesang, ausgestattet mit 6 Eingängen und 4 Ausgängen.32-Bit-DAC/ADC zeichnet Ton ohne die geringste Verzerrung auf, ohne tiefe Frequenzen zu verlieren oder hohe Frequenzen zu verzerren.Mit dem neuen Treiber anders Analog gibt es Windows-Benutzern mehrere Modi:
- Stabilität – für stabilen Betrieb auf alter Hardware;
- Geringe Latenz – für Hochleistungscomputer mit einer Latenz von bis zu 3 ms.
Im Lieferumfang ist die Musikproduktionssoftware Cubase AI mit 17 GB an Loops und Samples enthalten. Der DPS-Chip umfasst FX-Effekte und Gitarrenverstärker-Emulatoren.
Besonderheiten:
- DSP-Effekte;
- nahezu keine Latenz;
- Treiber mit zwei Betriebsmodi in Windows;
- Kompatibilität mit macOS und iOS;
- USB 3.1-Anschluss;
- Komplettset aus Cubasis LE und Cubase AI.
Hören iD14

- USB 2.0-Schnittstelle
- analoge Audioausgänge: 4
- CAP 24 Bit / 96 kHz
Eine der günstigsten Mini-Soundkarten mit Konsolenfunktionalität in voller Größe. Ausgestattet mit einem Paar von Audient entwickelter Mikrofonvorverstärker und hochwertigen Burr-Brown DACs und ADCs. Mit einem integrierten DSP-Mixer mit minimaler Latenz können Sie Ihr Monitoring steuern.
Ausgestattet mit einer JFET-Schnittstelle zum Anschließen von Musikinstrumenten. Mit dem universellen ScrollControl-Scrollrad können Sie Plug-In-Optionen auswählen, die Lautstärke anpassen und durch Ihre iTunes-Bibliothek scrollen.
Besonderheiten:
- virtuelles Scrollrad ScrollControl;
- Miniatur-Ganzmetallgehäuse;
- Instrumenteller JFET-Eingang;
- renommierte Wandler und Vorverstärker;
- eine Reihe kostenloser Plugins und Software mit ARC.
Focusrite Scarlett 2i2 2. Generation

- USB 2.0-Schnittstelle
- analoge Audioausgänge: Stereo
- ASIO v. 2,0
- DAC 24 Bit / 192 kHz
Verbesserte externe Soundkarte für Heimstudios mit einem Paar XLR-/TRS-Eingängen und minimaler Latenz. Kommt mit einigen DAs und einer Reihe zusätzlicher Software-Tools: Emulatoren, Samples, Plugins. Sie ist mit Core Audio- und ASIO-Plattformen kompatibel sowie phantomgespeiste Mikrofonvorverstärker zur parallelen Stromversorgung zum gewünschten Signal. Kopfhörer- und Monitorpegel werden über separate Regler gesteuert. Über OTG lässt es sich mit einem PC, einer Konsole, einem Smartphone oder einem Fernseher verbinden.
Besonderheiten:
- Diskreditierungsfrequenz – 192 kHz;
- Phantommikrofonspeisung;
- leistungsstarker Softwareteil;
- OTG-Umschaltung mit Android-Geräten.
Zoom UAC-2

- USB 3.0-Schnittstelle
- analoge Audioausgänge: Stereo
- DAC 24 Bit / 192 kHz
Soundkarte mit USB-Schnittstelle zum Aufnehmen von Musikinstrumenten, Ton von einem Mikrofon, Anhören von Liedern, Spielen von Videospielen und Organisieren von Sendungen. Die Loopback-Option kombiniert das Signal von einem Mikrofon, Musikinstrument oder Line-In mit Hintergrundaudio auf einem PC zum Streamen. Lightning-zu-USB-Adapter zum Anschluss an das iPad.
MIDI-Anschlüsse sorgen für eine genaue Synchronisierung zwischen PCs und Musikinstrumenten. Die Phantomspeisung, die meist in teureren Modellen zu finden ist, ermöglicht die Verwendung professioneller Kondensatormikrofone. Fortschrittliche DACs und ADCs implementieren ein 4-faches Upsampling, was für preisgünstige Modelle nicht typisch ist.
Besonderheiten:
- USB 3.0-Schnittstelle;
- Phantommikrofonspeisung;
- vierfaches Upsampling;
- produktive Mikrofonvorverstärker;
- Die Loopback-Funktion überträgt das Signal von allen Eingängen an den Line-Out.
Focusrite Scarlett Solo 3. Gen

- USB-Schnittstelle
- analoge Audioausgänge: Stereo
- ASIO v. 2,0
- DAC 24 Bit / 192 kHz
Eine kostengünstige Soundkarte zum Aufnehmen von Musik zu Hause oder im Amateurstudio. Eine Innovation in der 4. Generation ist der AIR-Modus, der ISA-Mikrofonvorverstärker emuliert. Durch ein verbessertes PCB-Layout wurde das Signal-Rausch-Verhältnis erhöht, und neue Operationsverstärker haben dies getan erweiterte Bandbreite und reduziertes Nebenrauschen.
Der rauscharme Mikrofoneingang verbessert die Aufnahmequalität. Wird mit einer vereinfachten Version der Focusrite Control-Software für Bastler geliefert. Eine dreifarbige Anzeige auf dem Gehäuse benachrichtigt Sie über ein außerhalb des Maßstabs liegendes oder schwaches Signal.
Besonderheiten:
- reichhaltiger Softwareteil;
- AIR-Funktion;
- Kostenloses 3-Monats-Abonnement für Splice Sounds;
- benötigt keine Treiber;
- Aluminiumgehäuse.
BEHRINGER U-PHORIA UMC404HD

- USB-Schnittstelle
- analoge Audioausgänge: 4
- ASIO v. 2,0
- DAC 24 Bit / 192 kHz
Die günstigste externe Karte mit schneller Audioquellenumschaltung. Für Studioaufnahmen, ausgestattet mit vier MIDAS-Mikrofonvorverstärkern und 48-Volt-Phantomspeisung für Kondensatormikrofone. Professionelles Überspielen von Video- und Hörbüchern, Aufnahme von Gesang dank der Auflösung von 192 kHz möglich.
Die offizielle Website bietet über 150 kostenlose Softwaretools, Hunderte von Plugins und Effekten. Die Tracktion-Plattform erleichtert das Aufnehmen, Bearbeiten, Mischen und Kodieren von Audiodateien.
Besonderheiten:
- 4 Ein- und 4 Ausgänge;
- Kompatibilität mit gängigen DAWs;
- Phantomspeisung +48 V;
- Wiedergabeausgänge-Schnittstellen für die Überwachung;
- stoßfestes Gehäuse;
- Umfangreiche Bibliothek mit Software zur Klangbearbeitung.
Creative Sound BlasterX G6 – Gaming-Audiokarte

- USB 2.0-Schnittstelle
- analoge Audioausgänge: Stereo
- ASIO v. 2,0
- DAC 32 Bit / 384 kHz
CES 2019-preisgekröntes, innovatives Design und DSD-Gaming-Soundkarte mit einer Abtastrate von 384 kHz, die bei professionellen Modellen üblich ist. Dank eines von Grund auf neu konzipierten Designs und einer aktualisierten Komponentenbasis haben die Ingenieure die Verzerrung auf einen Rekordwert von 0,0003 % gebracht.
Der aus der Vorgängerversion bekannte Verstärker hat einen Hardware-Gain-Schalter erhalten. Der Mikrocontroller ist mit Phasenregelkreissystemen zur Bildung eines Sound-Master-Blocks, USB-Bus und Prozessor ausgestattet. Der übliche Hardware-Dolby-Digital-Decoder ist in das Modell zurückgekehrt, der Equalizer wird auf Hardwareebene implementiert.
Besonderheiten:
- Spielbeleuchtung;
- Arbeit an Android-Smartphones;
- virtueller Surround-Sound 7.1;
- Gaming-Funktion Scoute-Modus;
- individuelle Verstärkung der Audiokanäle durch Xamp;
- Sound Blaster Command mit fortschrittlichen digitalisierten Audioverarbeitungsalgorithmen.
ASUS Xonar U7 MKII

- USB 2.0-Schnittstelle
- Mehrkanal-Audioausgabe
- analoge Audioausgänge: 8
- ASIO v. 2,0
- DAC 24 Bit / 192 kHz
Externe Miniatur-Soundkarte zum Musikhören, Ansehen von Filmen und Spielen auf einem Laptop. Unterstützt eine Abtastrate von 192 kHz und 7.1-Mehrkanal-Audio. Um Rauschen bei der Signalverarbeitung zu minimieren, wird ein mehrschichtiges Substrat mit spezieller Verkabelung verwendet.
Das Design und die Funktionen des DAC sorgen aufgrund niedriger Oberwellenpegel für kristallklaren Klang bei Spitzenlautstärke. Der integrierte Kopfhörerverstärker sorgt für ein neues Spielerlebnis. Per Tastendruck schaltet die Hardware-Lautstärkeregelung zwischen Kopfhörer- und Lautsprecherpegelregelung um.
Besonderheiten:
- Hyper Grounding-Technologie zur Minimierung von Verzerrungen und Rauschen;
- mit hochohmigen Kopfhörern arbeiten;
- 1-Kanal-Audio;
- Spieloptionen;
- USB 2.0-Schnittstelle;
- 6 analoge Ausgänge und ein Eingang.
BEHRINGER U-Control UCA222

- USB-Schnittstelle
- analoge Audioausgänge: Stereo
- ASIO v. 2,0
- DAC 16 Bit / 48 kHz
Soundkarte mit geringer Latenz, einem Paar analoger Ein- und Ausgänge, einem digitalen Eingang und einem umfangreichen Satz an Softwaretools für die Arbeit mit Ton. Mit dem Mixer können Sie Audio von zwei oder mehr Quellen in separate Audiospuren aufnehmen. Unterstützung für ASIO 2.0-Plattform garantiert den Betrieb auf den meisten Geräten, unabhängig vom darauf installierten Betriebssystem, und die minimale Latenz. Die Softwareschnittstelle ist ein plattformübergreifender Audacity-Recorder und -Editor.
Besonderheiten:
- keine proprietäre Software;
- vier analoge Ein- und Ausgänge;
- 16-Bit-DAC und ADC;
- Kompatibilität mit ASIO 2.0;
- Sequenzer mit einer Bibliothek von Plugins und Softwareinstrumenten.
Kreatives SB-Spiel! 3

- USB 2.0-Schnittstelle
- analoge Audioausgänge: Stereo
- CAP 24 Bit / 96 kHz
Soundkarte für einen Laptop in der Größe eines USB-Sticks, die einen guten Klang mit geringer Latenz bietet. Der eingebaute Kopfhörerverstärker funktioniert mit Telefon- und professionellen Headsets mit einer Impedanz von bis zu 300 Ohm. Die Firmware enthält Vorlagen mit Einstellungen für Dutzende Kopfhörermodelle. Ausgestattet mit einem Mikrofoneingang und -ausgang für ein Tonwiedergabegerät, ohne dass Splitter erforderlich sind. Sound Blaster PLAY! sorgt dank einer Vielzahl von Einstellungen und Effekten für ein unvergessliches Erlebnis hochwertiger Musik, Filme und Gameplay. Klangprofile verändern Ihr Leben Verwandeln Sie Ihr Zimmer oder Schlafzimmer in ein Theater oder Kino mit 3D-Sound.
Besonderheiten:
- Hot-Plugging;
- 11-Band-Equalizer;
- gleichmäßiger Frequenzgang;
- harmonische Verzerrung – 0,0091 %;
- Unterstützung für Kopfhörer mit einer Impedanz von 300 Ohm;
Die 3 besten PCI-Soundkarten für die Musikproduktion
Interne Audioadapter werden in Form einer Platine ohne Gehäuse hergestellt und über PCI-E oder PCI.1 mit dem Motherboard verbunden
Creative AE-7

- PCI-E-Schnittstelle
- Mehrkanal-Audioausgabe
- ASIO v. 2.3
- DAC 32 Bit / 384 kHz
Erschwinglicher Audio-Adapter mit Metallgehäuse zum Schutz der Elektronik vor externen elektromagnetischen Störungen und einem Hochleistungs-DAC. Letzterer sorgt für satten Klang mit bis zu 24 Bit / 384 kHz. Der Quad-Core-Mikroprozessor übernimmt die digitalen Audioverarbeitungsaufgaben. Der Zweikanal-Kopfhörerverstärker mit extrem niedriger Impedanz unterstützt professionelle Geräte mit einer Impedanz von bis zu 600 Ohm Visitenkarte von Creative.
Besonderheiten:
- Gaming-Funktionen (Geräuschquellenbeleuchtung, verbesserte 3D-Audioeffekte);
- eigener Prozessor;
- Zweikanal-Kopfhörerverstärker;
- ein Paket von Tools zur Klangoptimierung;
- RGB-Hintergrundbeleuchtung;
- schnelles Umschalten zwischen Klangprofilen.
Creative Sound Blaster Z

- PCI-E-Schnittstelle
- Mehrkanal-Audioausgabe
- analoge Audioausgänge: 6
- ASIO v. 2,0
- DAC 24 Bit / 192 kHz
Hochleistungs-Soundkarte für reine Aufnahme und Übertragung von Ton und Unterhaltung. Es handelt sich um einen Sound Blaster Zx mit externen Mikrofonen mit Dual-Beam-Fokussierung. Gamer werden zufrieden sein mit:
- SBX Pro Studio – verbessert den Realismus räumlicher Audioeffekte;
- Vierkernprozessor zum Arbeiten mit Sprach- und Tonsignalen;
- schnelles Umschalten der Signalquellen.
Das Signal-Rausch-Verhältnis beträgt 116 dB, was bedeutet, dass der Audiostream 34-mal sauberer ist als bei der integrierten Audiokarte. Der Sprachverarbeitungsalgorithmus von CrystalVoice sorgt für kristallklaren Gesang und Gespräche bei Spielen und Videoanrufen.
Besonderheiten:
- eigener Prozessor zur Audioverarbeitung;
- geringere Latenz durch ASIO;
- fortschrittliche Sprachverarbeitungsalgorithmen CrystalVoice;
- leuchtend rote Hintergrundbeleuchtung;
- proprietäre Scout-Modus-Option.
Creative Audigy Rx

- PCI-E-Schnittstelle
- Mehrkanal-Audioausgabe
- analoge Audioausgänge: 8
- ASIO v. 2,0
- DAC 24 Bit / 192 kHz
Die günstigste interne Soundkarte, die guten Sound zum Ansehen von Filmen, Musikhören, Sprechen und Spielen bietet. Der neu gestaltete E-MU-Chipsatz bietet ein neues Kino-Audioerlebnis ohne CPU-Overhead. Ein Paar Mikrofoneingänge ermöglicht Ihnen gemeinsames Singen. Die Der ASIO-Treiber reduziert die Latenz während der Audioaufnahme auf wenige Millisekunden.
Mit der Software-Shell können Sie die feinsten Audioverarbeitungsparameter anpassen, die Lautstärke anpassen und Effekte während der Aufnahme anwenden. In professionellen Lösungen eingesetzt, organisiert ein Zweikanal-Kopfhörerverstärker den Betrieb eines Studio-Headsets.
Besonderheiten:
- 1-Kanal-Ton;
- Streamqualität 24 Bit / 384 kHz;
- Audigy Rx-Dienstprogramm zur Steuerung aller Parameter des Audiostreams;
- Verstärker für ein Studio-Headset;
- ein Paar Mikrofonausgänge;
- eine Reihe von Anwendungen für die Tonaufnahme.
Verlassen Sie sich bei der Auswahl einer Soundkarte auf das Budget, die Aufgaben, die sie lösen muss, die Bedingungen und Funktionen der Anwendung. Miniatur passt beispielsweise in eine Tasche mit einem Laptop.