Epos GSP 670 im Test - Kann sich das Wireless-Headset beweisen? (2023)

Das Epos GSP 670 stellt das erste Wireless-Gaming-Headset von Epos dar. MeinMMO erklärt in einem Test, wie sich das kabellose Gaming-Headset schlägt und für wen es sich eignet.

Um welches Headset geht es? Beim EPOS|Sennheiser GSP 670 handelt es sich um ein Wireless-Gaming-Headset aus dem Haus EPOS. Der Hersteller verspricht latenzfreies Gaming und trotzdem eine gute Klangqualität. In unserem Test haben wir uns das GSP 670 für euch einmal genauer angesehen.

EPOS|Sennheiser GSP 670 Review: Wie haben wir getestet?

Wie lange wurde das Headset getestet? Wir haben das Headset für unseren Test ausführlich getestet und unter die Lupe genommen:

  • Das Headset haben wir vom 13. Juli 2020 an ausgiebig testen können. Wir haben damit gezockt, Musik gehört und telefoniert.
  • Wir haben das Headset am PC, am Smartphone und an der PlayStation 4 verwendet.

MeinMMO erklärt euch, wie gut uns das Gaming-Headset gefallen hat, was uns weniger gefallen hat und für wen sich das Headset unterm Strich eignet.

Features und technische Details

DesignOver-Ear/Geschlossen
VerbindungsartBluetooth (niedrige Latenz) oder USB
Frequenzen10Hz – 23 Khz
KompatibilitätPC, PS4, Mac OSX, Smartphone
Garantie2 Jahre
Gewicht398 Gramm
LieferumfangGSA 70-Dongle, 1,5 m USB-Kabel, Sicherheitshinweise und Kurzanleitung
BesonderheitenDual-Konnektivität: Gleichzeitige Bluetooth-Kopplung von PC und Smartphone möglich; Sennheiser Gaming Suite als Software auf dem PC
Preis (UVP)319,-

*Affiliate-Links. Wir erhalten bei einem Kauf eine kleine Provision von Amazon. Vielen Dank für EureUnterstützung!

Epos GSP 670 im Detail

Im folgenden Abschnitt stellen wir euch das Gaming-Headset im Detail vor. Dabei gehen wir auf folgende Aspekte ein:

  • Design und Aufbau
  • Lieferumfang
  • die Software

Im anschließenden Abschnitt erklären wir euch, wie sich das Headset in der Praxis schlägt.

Design und Aufbau

Wie sieht das Headset aus? Das Gaming-Headset kommt im schlichten Schwarz daher und verzichtet auf Schnickschnack wie beispielsweise RGB-Beleuchtung. Auch das EPOS-Logo wirkt zurückhaltend.

Welche Tasten hat das Headset? Die drei Funktionstasten und der Mikro-USB-Anschluss zum Aufladen des Geräts liegen an den Ohrmuscheln:

  • Am rechten Ohr gibt es zwei Lautstärkeregler: Ein großes Rad, um den Gesamtton zu steuern und ein kleines, geriffeltes Rad, um die Lautstärke des Mikrofons zu steuern. Mit dem großen Rad lässt sich das Headset außerdem an- und ausschalten.
  • Auf der linken Seite liegt ein geriffelter Schiebeschalter, um das Headset in den Pairing-Modus (Bluetooth) zu versetzen. Im Betrieb kann mit dem Schalter außerdem der Akkustand angesagt werden.
  • Eine Extra-Taste zum Abschalten des Mikrofons am Headset gibt es nicht. Zum Stummschalten wird das Mikrofon hochgeklappt, alternativ lässt es sich über die Software muten. Dafür muss aber die Software geöffnet werden, was umständlich ist.

Um welches Design handelt es sich? Das GSP 670 ist ein Over-Ear-Headset: Das heißt, das Headset wird komplett über die Ohren getragen, die Ohren liegen im Inneren der Ohrpolster. Die Ohrpolster wiederum lassen sich abnehmen und austauschen. Das Mikrofon ist jedoch fest verbaut und lässt sich nicht abnehmen.

Wandler des Headsets

Das EPOS|Sennheiser GSP 670 setzt auf das dynamische Prinzip der Wandlung. Die sind vergleichsweise günstig herzustellen, bieten jedoch nicht die Klangvielfalt von magnetostatischen oder gar elektrostatischen Wandlern. Sie sind dafür aber robust und nicht so empfindlich wie elektrostatische Wandler, die als Highend der Tontechnik gelten.

Dynamische Wandler sind eine gute Voraussetzung für Bässe und eine große Bandbreite tiefer Töne, schwächeln aber dafür häufig in der Höhe, denn hier wirkt sich die Trägheit des Materials meistens negativ auf den Klang aus.

Lieferumfang

Welches Zubehör gibt es? Neben dem Headset selbst liegen

  • ein USB-A-Kabel auf USB-Micro-USB
  • ein USB-Verlängerungskabel
  • eine Kurzanleitung in mehreren Sprachen
  • ein Bluetooth-Dongle (GSA 70-Dongle) zum Verbinden des Headsets mit PlayStation 4 oder PC

in der Schachtel. Trotz des hohen Preises für das Headset ist jedoch keine Hülle oder Stofftasche zum Verstauen des Headsets dabei. Durch das hohe Gewicht (398 Gramm) des Headsets, ist das “EPOS|Sennheiser GSP 670”-Headset aber ohnehin eher für den stationären als für den mobilen Gebrauch gedacht.

Software: EPOS Gaming Suite

Das gefällt uns an der Software: Die Software ist schlicht, aufgeräumt und gefällt mit einer guten Übersichtlichkeit. Alle wichtigen Informationen lassen sich direkt vom Startbildschirm abrufen. Dazu gehören die Software- und Firmware-Version, Schnelleinstellungen und der Akkustand des Headsets.

Die Farbe Grün ist ebenfalls zurückhaltend und angenehm für das Auge. Auch Hersteller wie Logitech und Roccat setzen auf ein schlichtes, zurückhaltendes Design und das ist gut so.

Die Software für das GSP 670 kann man sich direkt beim Hersteller herunterladen (via eposaudio.com).

Das kann die Software: Über die Software lassen sich außerdem verschiedene Anpassungen am Headset vornehmen:

  • Beim Sound kann zwischen 2.0 Stereo und 7.1 Surround Sound gewechselt werden
  • es stehen verschiedene Equalizer-Einstellungen zur Verfügung
  • das Mikrofon kann angepasst werden

Außerdem gibt es mehrere Equalizer-Voreinstellungen, die ihr verwenden könnt.

Probleme hatten wir mit der EPOS Gaming Suite übrigens keine. Die Profile werden problemlos gestartet und sind auch nach einem Rechner-Neustart einwandfrei abrufbar. Ist das Headset am PC über Kabel angeschlossen, lässt sich außerdem ohne Probleme die Firmware des Headsets updaten. Wir haben das Headset mit folgender Version genutzt:

  • Softwareversion: 1.4.1.179
  • Firmwareversion Headset: 3.1.34
  • Dongle-Firmwareversion: 3.1.34

Das gefällt uns nicht so sehr: Während für das Headset ein ordentliches Handbuch vorhanden ist, gibt es für die Software nur wenige Erläuterungen. Mikrofonverstärkung auf Aus, Warm oder Klar? Wir müssen die Einstellungen ausprobieren, denn die Software selbst gibt uns darauf keine klare Antwort.

Ebenfalls schade ist, dass die Einstellungen nur auf dem PC mit der Software funktionieren. Konsole und Smartphone profitieren nicht von der Software und sie lassen sich auch nicht im Headset selbst speichern.

Das Epos GSP 670 im Praxis-Test

Bisher haben wir euch die allgemeinen Daten und Fakten zum GSP 670 vorgestellt. Doch wie sieht es in der Praxis mit Klang, Tragekomfort und dem Mikrofon aus? Wir stellen euch Eindrücke und Erfahrungen aus der Praxis vor.

Komfort

Das Gaming-Headset von EPOS wirkt auf den ersten Blick groß und robust und ist mit 398 Gramm auch nicht gerade ein Leichtgewicht.

Der Vorteil des großen, robusten Headsets liegt auf der Hand. Es sitzt eng am Kopf und dank der geschlossenen Bauform werden die Ohren vollständig von den Ohrpolstern umgeben. Die äußere Umgebung ist nur noch bedingt wahrzunehmen.

Insgesamt sitzt das Headset jedoch sehr eng an den Ohren. Wer mehrere Stunden am PC oder an der Konsole sitzt und zockt, der wird langfristig den Druck auf den Ohren merken. Das ist nach mehreren Stunden nicht gerade angenehm.

Für den besseren Vergleich durften auch mehrere andere Personen das Headset einmal tragen und alle bemängelten nach einiger Zeit den sehr engen Sitz an den Ohren.

Klangqualität

Das gefällt uns: In den tiefen Lagen spielt das Headset seine Stärke aus. Die Bässe klingen wuchtig und angenehm, Explosionen und Waffengeräusche kommen gut zur Geltung. Für ein Gaming-Headset eine gute Klangbasis.

Das ist weniger gelungen: In den Höhen kommt das Headset jedoch an seine Grenzen: Hier wirkt der Sound recht dünn. Insbesondere für Gamer, die beim Zocken gern Musik hören, dürften sich an den mäßigen Höhen stören.

Epos GSP 670 im Test - Kann sich das Wireless-Headset beweisen? (9)

Welche Auswirkungen hat die Software? Mit der Software lässt sich hier einiges noch etwas feiner einstellen, der Qualitätsunterschied zwischen Höhen und Tiefen ist dennoch zu hören:

  • Im E-Sport-Modus werden beispielsweise die Tiefen etwas abgeschwächt, dafür klingen Kollegen im Sprachchat klarer und Geräusche sind ingame deutlicher zu hören.
  • Im Musik-Modus wiederum werden die Bässe betont, was dem Gesamtklangbild wiederum zugutekommt.

Die Software funktioniert jedoch weder auf dem Smartphone noch auf der PlayStation 4. Falls ihr den vollen Funktionsumfang nutzen wollt, dann müsst ihr das GSP 670 am Windows-PC verwenden.

Mikrofon

Im Gegensatz zur Klangqualität, die beim Gaming mit Ausnahmen überwiegend überzeugt, ist das Mikrofon nur mittelprächtig. Als Sprecher ist man zwar deutlich zu verstehen, klingt aber blechern und recht dumpf.

Das liegt vermutlich auch an der Übertragung über Bluetooth. Der Ton wird komprimiert und die Bitrate zur Übertragung verringert. Das hört die Person am anderen Ende der Verbindung deutlich.

Im Gegensatz zum Corsair HS50 oder Logitech G PRO X ist das Mikrofon außerdem nicht abnehmbar. Der Hersteller bietet aber eine 2-monatige Zubehör-Garantiezeit und tauscht in diesem Zeitraum das komplette Headset aus, je nachdem wie der Schaden entstanden ist.

Verbindungsart/Konnektivität

Wie gut ist die Bluetooth-Verbindung? Positiv anzumerken ist hier wiederum die Bluetooth-Verbindung. Diese blieb über unseren gesamten Test stabil. Sprechen und Gaming funktionieren über Bluetooth einwandfrei, Sound und Gespräche kommen ohne Verzögerung in einwandfreier Qualität bei unseren Ohren an.

Bei sehr günstigen Bluetooth-Geräten wie dem OneAudio A2, welches wir ebenfalls getestet hatten, leidet die Qualität sehr, wenn Sprache und Ton zeitgleich übertragen werden sollen. Im Gegensatz zu günstigen Headsets wird hier der Sound nicht mithilfe des handsfree-codec umgewandelt.

Was kann das Headset noch? Dank Bluetooth 5.0 ist es sogar möglich, das Headset mit dem PC/ der PS4 und dem Smartphone gleichzeitig zu koppeln. Werdet ihr angerufen, schaltet das Headset auf das Telefonat um und schaltet anschließend wieder zum Spiel zurück. Ein nettes Feature, was wir in der Praxis aber kaum aktiv verwendet haben. Wenn ihr mehr zu Bluetooth erfahren wollt, haben wir hier alle wichtigen Infos für euch aufgezählt:

Genervt von den vielen Kabeln am PC? Warum Bluetooth DIE Lösung für euch sein kann

Fazit

MeinMMO-Autor Benedikt Schlotmann meint: Mit dem HyperX Cloud Alpha, dem Sennheiser Momentum Black und einem Roccat Noz lagen schon mehrere Kopfhörer und Headsets auf meinem Schreibtisch. Das EPOS|Sennheiser GSP 670 bietet zwar nicht den exzellenten Klang eines Momentum Black und kein so klares Mikrofon wie das Roccat Noz, dafür ist das getestete Gaming-Headset deutlich besser verarbeitet und liefert eine rundum tadellose Software und kombiniert das mit einer starken, verlustfreien Bluetooth-Übertragung ohne Verbindungsabbrüche.

Das EPOS|Sennheiser GSP 670 Gaming-Headset erweist sich als gutes Headset mit Stärken bei den Bässen, der Verarbeitung und der tollen Bluetooth-Verbindung. Das Gesamtbild trüben das mittelmäßige Mikrofon und die langweiligen Höhen und der vergleichsweise hohe Preis: Denn mit dem Hyper X Cloud Flight bietet die Konkurrenz ein ähnlich gutes Gaming-Headset für einen deutlich niedrigeren Preis (rund 150 Euro) an, bietet dafür aber weder übersichtliche Software noch eine so robuste Verarbeitung.

Im Wireless-Bereich erweist sich das GSP 670 als robuster und konkurrenzfähiger Vertreter.

Pro

  • sehr gute Abschirmung von der Außenwelt
  • sehr basslastig, starke Tiefen
  • hervorragende Verarbeitung und abnehmbare Ohrenpolster
  • tolle Verbindung über Bluetooth mit PC, PS4 und Smartphone
  • übersichtliche, sinnvolle Software

Contra

  • sitzt sehr eng am Kopf
  • mäßiges Mikrofon
  • mittelprächtige Höhen
  • hoher Preis

Für wen ist das Headset geeignet? Das GSP 670 von EPOS/ Sennheiser eignet sich vor allem für User, die nach einem modernen Bluetooth-Headset suchen. Vor allem mit der Software lässt sich der Gesamtklang noch einmal ordentlich nachjustieren. Die gute Verarbeitung und die hervorragende Bluetooth-Verbindung runden das Gesamtbild ab.

Wer ein Headset vorwiegend fürs Gaming sucht, Abstriche in den Höhenlagen machen und den hohen Kaufpreis von 319,- verschmerzen kann, der sollte sich das GSP 670 ansehen.

*Affiliate-Links. Wir erhalten bei einem Kauf eine kleine Provision von Amazon. Vielen Dank für EureUnterstützung!

Auf der Suche nach einem guten Headset? Wir stellen euch in unserem Artikel die besten Gaming-Headsets 2020 für PC und die Konsolen vor.

Das EPOS|Sennheiser GSP 670 wurde uns von EPOS/Sennheiser kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt. Eine Verpflichtung zur Veröffentlichung des Tests bestand nicht.

FAQs

Why is my Sennheiser EPOS microphone not working? ›

Microphone not working

Most often this is the case when the cable is not pushed all the way into the left earcup of the headset. It can also be that the jack connecting the cable with the PC or the controller is not completely attached and needs to be pushed all the way in.

Does Sennheiser GSP 670 have surround sound? ›

On the right headphone, there's a button for toggling surround sound, as well as a small dial for adjusting chat volume, and a large dial on the side of the headphone.

Is epos Sennheiser good? ›

EPOS Sennheiser are leaders in the listening and sound industry. Revolutionising audio to bring clarity and magic straight to your eardrums. Providing headsets, earphones and other audio equipment to all professionals with exceptional audio and build quality.

Why isn t my Sennheiser wireless headphones not working? ›

To resolve this issue an internal electronics reset is required. Disconnect the transmitter (base station) from both the audio source and the power source and at the same time remove the batteries from the headset. Leave the system disconnected from power and the batteries out of the headset for 15 minutes.

Why isn't my wireless headset mic working? ›

Try the following solutions: If your headset has a Mute button, make sure it isn't active. Make sure that your microphone or headset is connected correctly to your computer. Make sure that your microphone or headset is the system default recording device.

Does the GSP 670 have Bluetooth? ›

Enable Bluetooth on the mobile device and select the GSP 670 when it pops up on the screen. When the GSP 670 connects with the mobile device, it will automatically pair again with the dongle and both the mobile device and GSA 70 dongle will be connected with the GSP 670. Lift the microphone up to mute.

Is epos a Sennheiser brand? ›

EPOS was established in 2019 and now sells the former Sennheiser product lines under the name EPOS| Sennheiser. The goal of EPOS is to become known as the high-end audio provider for gamers.

What Bluetooth version is GSP 670? ›

Yes, the GSP 670 is Bluetooth 5.0 compliant using the SBC code. 4. What is the battery life of the headset? The battery life of the headset is up to 20 hours via Bluetooth® and up to 16 hours with the low-latency connection.

Is Sennheiser as good as Bose? ›

The Bose QuietComfort Earbuds II Truly Wireless are better in-ears than Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3. The Bose are more comfortable, and their ANC system can block out significantly more ambient sound. However, the Sennheiser are better-built and have better overall battery life.

Is EPOS the same as Sennheiser? ›

Who is EPOS – Sennheiser? Epos Sennheiser is the new name for Sennheiser headsets and speakerphones etc. EPOS audio is nothing new to the Sennheiser brand as both companies have been collaborating for many years, incorporating cutting edge technology into all Sennheiser headsets, both wired and wireless.

Which brand is better Bose or Sennheiser? ›

The Bose are more comfortable and stable. They have a more neutral sound profile, which some may prefer, and their ANC feature can reduce more noise than the Sennheiser. They also have a longer-lasting continuous battery life. However, the Sennheiser have a better overall mic performance.

Are epos headphones any good? ›

The EPOS H3PRO Hybrid is one of the best gaming headsets on the market. Everything from sound quality to ANC to connectivity are top shelf.

Why is my Sennheiser headset so quiet? ›

Ensure the headphone jack or earbuds are clean

Dirt, grime, or pocket lint can easily become lodged inside the headphone jack. This can cause interference with the audio signal, warping the sound or making it too quiet.

What are the best sound settings for Sennheiser? ›

Typically for general speaking the sensitivity should be set around -15 to -18 dB. You will need to adjust this depending on the exact application. Adjusting closer to 0 dB is will be more sensitive and further away from 0 dB is less sensitive.

What does the green light mean on the Sennheiser headphones? ›

When in use: Orange = Standby/waiting for connection, Green = Connected and Recording, Red = battery is at or below 5%. While charging: The LED indicator is also red while charging.

How long do Sennheiser wireless headphones last? ›

A single AA battery will provide approximately 150 hours of operating time. Please contact us via Live Chat or visit our support page.

Why is my PC not detecting my headset mic? ›

Open the Settings app. Navigate to the System setting and click on Sound in the left sidebar. Next, click on Manage sound devices under the Troubleshoot button in the Input devices settings. Scroll down, locate your device under the Disabled section, and enable your microphone by clicking Enable.

How do I test my headset microphone? ›

Open up your favorite browser. If you open up your favorite browser, and do a search for a sound recorder. You should see quite a few results come back from that search, some that are free. Like with Windows, simply record your voice while using the headset and then play it back to see how you sound.

How do I get my wireless headset to work? ›

Make sure Bluetooth is toggled on and then tap Pair a New Device. This takes you to a list of devices in pairing mode nearby. Your headphones should appear here. Select your headphones and once 'Connected' is displayed in the Bluetooth device name, you're good to go.

Can the GSP 670 be used wired? ›

The GSP 670 supports quick charging over USB: after a 7-minute charge the headset can be used for 2 hours. The headset can also be used while charging. It even works solely via USB cable without the USB dongle connected to the system.

Is EPOS a good brand? ›

EPOS has been making some of the best pro gaming headphones around, even after splitting from Sennheiser. I've listened to a couple of headphones from them, but this is the first time not only trying out one of their open-back models but one of their peripherals as well.

What EPOS means? ›

What is EPOS and what does EPOS mean? EPOS stands for 'Electronic Point of Sale', and it can be used to refer to two different things. The simplest meaning refers to an 'EPOS till' – the computer hardware that makes up a till in a retail outlet.

Who is EPOS owned by? ›

EPOS is part of the Demant group – a world-leading hearing healthcare and technology group that builds on a heritage of care, health and innovation since 1904.

What is the current best Bluetooth version? ›

Bluetooth 5.0 is the latest umbrella iteration of Bluetooth, the wireless, close-range technology found in smartphones, smartwatches, tablets, wireless headphones and speakers, laptops, desktop computers and more.

What is the best Bluetooth version? ›

Bluetooth 5.0

How so? Bluetooth 5.0 is the fastest iteration. It processes connections at 2 times the speed over 4 times the range handling over 8 times the amount of data. This means the higher the speed the more responsive high-performance devices will be.

What brand is as good as Bose? ›

  • Sonos.
  • Bose.
  • JBL.
  • Sony.
  • Ultimate Ears.
  • Anker.
  • Apple.
  • Amazon.
May 17, 2023

Is Sennheiser better than Logitech? ›

Our Verdict. The Logitech Zone Wired are better on-ear headphones for making phone calls than the Sennheiser SC 160 USB-C Headset. The Logitech have better build quality and are more comfortable.

Why is Sennheiser so good? ›

Sennheiser headphones are the best in sound quality. They have a very good bass and treble, which is why they are used by professionals for recording purposes.

Is EPOS Sennheiser noise Cancelling? ›

EPOS I Sennheiser GSP 600 – Wired Closed Acoustic Gaming Headset, Noise-Cancelling Microphone, Adjustable Headband with Customizable Contact Pressure, Vol Control, for PC + Mac + Xbox + PS4, Pro. Amazon's Choice highlights highly rated, well-priced products available to ship immediately.

Is there fake Sennheiser? ›

Guarantees and warranty

A counterfeit product is only pretending to have been made by Sennheiser, so in purchasing it you are not acquiring the quality for which Sennheiser is noted. Naturally we offer no guarantees or service in connection with product imitations, nor do they come under statutory warranty.

What is the cost of EPOS Sennheiser? ›

EPOS Computer Headphones Price List in India
Computer HeadphonePrice
EPOS | Sennheiser Adapt 160 USB II Wired Headphone₹16,234
EPOS | Sennheiser Adapt 165 USB-C II Wired Headphones₹13,731
EPOS | Sennheiser Adapt 165T USB-C II Wired Headphones₹7,735
EPOS | Sennheiser SC 260 USB MS II Wired Headphones₹10,500
1 more row

Which is the No 1 headset brand? ›

Best Headphone Brands in India
Sl No.BrandPrice
1Sony29,990
2Bose29,900
3Sennheiser32,977
4Marshall12,999
6 more rows

Which company has best wireless headphones? ›

Here are the List of Best Wireless Headphones in India (26th June 2023)
Headphones & HeadsetsPrice in India
Sennheiser HD 4.50BTNC Wireless Headphones₹ 8,858
JBL E50BT Wireless Headphones₹ 27,866
Beats Studio Wireless Headphones₹ 31,500
Bose SoundLink Wireless Headphones₹ 16,919
6 more rows

Is Sennheiser made in China? ›

Some consumer products are made in China. Sennheiser's R&D facilities are located in Germany, Denmark, Switzerland, Singapore, and San Francisco, California. Sennheiser has a total of 21 sales subsidiaries and trading partners and is active in more than 50 countries.

How do I reset my Sennheiser microphone? ›

Sennheiser Wireless Microphone Hard Reset
  1. With the headset OFF the base, press and hold the on/off button on the headset for about 5-10 seconds.
  2. The headset will flash red (and it'll make a series of powering-down sounds)
  3. Wait about 10 seconds.
Jun 13, 2023

Why my microphone mic is not working? ›

Go to the Settings app. Select Call Settings or Sound Settings. Look for the Noise Reduction option and disable it. Restart your phone and check if the problem is solved.

How do I reset my Sennheiser EPOS? ›

Press and hold the Power button until the LED flashes blue and red.
  1. Simultaneously press the Music Control button and the Power button.
  2. The LED flashes blue 3 times. The pairing list is cleared. The headset searches for Bluetooth devices to pair with.

How do I reset my microphone input? ›

You can go to Control Panel > Hardware and Sound > Sound where you can find the headset listed in the recording devices tab. Right-click on it and choose to Disconnect and then right-click again and choose Connect. This should reset the connection and fix possible mis-connections.

How do I reset my microphone settings? ›

  1. Check your audio and sound source. ...
  2. Go to sound settings. ...
  3. Check external speakers. ...
  4. Turn to a Windows troubleshooter. ...
  5. Go to sound settings to run troubleshooter in another way. ...
  6. In the sound settings screen, check the Volume mixer. ...
  7. Click the Reset button. ...
  8. Check the sound control panel.
Dec 26, 2022

Can a factory reset fix microphone? ›

RESET YOUR DEVICE

If checking the apps on your mobile device one after the other will be strenuous and time consuming, then resetting your device can be a quick solution to the problem you are having with your microphone. Simply go to your device settings >> System >> Reset options >> Erase all data (factory reset).

How do I test my microphone mic? ›

Go to the bottom right corner of your screen→ Right-click on “Audio.” You can see the sound settings of your PC; scroll down till you see the “Test your microphone” option. Below the option, click on Troubleshoot and start detecting what's wrong with your microphone.

How do you check if your mic is not working? ›

In Sound settings, go to Input and under Test your microphone, look for the blue bar that rises and falls as you speak into your microphone. If the bar is moving, your microphone is working properly. If you aren't seeing the bar move, select Troubleshoot to fix your microphone.

How do I unmute my microphone? ›

On iOS and Android mobile devices, you can mute or unmute your microphone even when you are not in Circuit or your device is locked. You need just to tap the microphone icon in the active call notification that is shown in your device's notification center and lock screen.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Gov. Deandrea McKenzie

Last Updated: 13/10/2023

Views: 5916

Rating: 4.6 / 5 (66 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Gov. Deandrea McKenzie

Birthday: 2001-01-17

Address: Suite 769 2454 Marsha Coves, Debbieton, MS 95002

Phone: +813077629322

Job: Real-Estate Executive

Hobby: Archery, Metal detecting, Kitesurfing, Genealogy, Kitesurfing, Calligraphy, Roller skating

Introduction: My name is Gov. Deandrea McKenzie, I am a spotless, clean, glamorous, sparkling, adventurous, nice, brainy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.