
2023 GSX-S1000GTÜberblick
Die GSX-S1000GT 2023 kombiniert auf intelligente Weise die Meisterschaftsleistung ihres GSX-R1000-basierten Motors mit einem flinken, leichten Chassis, um den Fahrern ein aufregendes und komfortables GT-Fahrerlebnis zu bieten. Hier handelt es sich um einen Grand Tourer mit Funktionalität auf Sportbike-Niveau, avantgardistischem Design und einer umfangreichen Auswahl an Sonderausstattungen wie wirklich funktionalen, integrierten Seitenkoffern.
Die GSX-S1000GT ist mehr als ein Nachfolger der Vorgängergeneration GSX-S1000F. Sie ist das Motorrad, das sich leistungsorientierte Touren-Enthusiasten wünschen, egal ob sie eine lange Reise mit einem Sozius unternehmen.
Finde einen Händler
ECHTES ZUBEHÖR

Abgebildetes Modell mit optionalem Zubehör.

Abgebildetes Modell mit optionalem Zubehör.

Abgebildet ist das europäische Modell mit optionalem Zubehör.

Abgebildetes Modell mit optionalem Zubehör.

Abgebildetes Modell mit optionalem Zubehör.

Abgebildetes Modell mit optionalem Zubehör.

Abgebildetes Modell mit optionalem Zubehör.

Abgebildetes Modell mit optionalem Zubehör.
Galerie
Beim Laden dieser Bilder ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal!
Metallisch reflektierendes Blau
Wird geladen...
Produktvideos
Beim Laden dieser Bilder ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal!
Merkmale
Die Vollverkleidung ist bereit, den Wind zu spalten und setzt den Standard für Aerodynamik und Windschutz für den Fahrer in der Sporttouring-Kategorie. Die doppelten Monofokus-LED-Scheinwerfer und das V-förmige LED-Positionslicht sorgen für ein unverwechselbares Erscheinungsbild und eine hervorragende Ausleuchtung. Mit oder ohne optionalen Seitenkoffern und Touring-Windschutzscheibe ist die GSX-S1000GT der Leistungsstandard in der Grand-Tourer-Kategorie.
Die GSX-S1000GT verfügt über ein großes 6,5-Zoll-TFT-Panel (Dünnschichttransistor), das bei allen Lichtverhältnissen gut lesbar ist und über ein Format verfügt, das es dem Fahrer erleichtert, viele S.I.R.S.-Einstellungen des Motorrads anzupassen. Merkmale. Das Panel verfügt außerdem über die mySPIN-Konnektivitätsanwendung von Suzuki, die sich nahtlos mit einem Smartphone verbindet, um einfachen Zugriff auf Kontakte, Karten, Musik und Telefonkommunikation zu ermöglichen.
Der weltweit emissionskonforme 999-cm³-Motor auf GSX-R-Basis verfügt über eine erhöhte Spitzenleistung und ein starkes Drehmoment im unteren bis mittleren Bereich, das durch neue elektronische Ride-by-Wire-Drosselklappen sanft gesteuert wird, für ein Grand-Touring-Erlebnis das ist außergewöhnlich.
Die aufrechte Ergonomie sorgt für hervorragende Kontrolle und Komfort, während der Doppelholm-Aluminiumrahmen und die voll einstellbare KYB-Federung ein kontrolliertes Handling ermöglichen. Die mit ABS ausgestatteten Brembo Monoblock-Bremssättel mit zwei schwimmend gelagerten Bremsscheiben sorgen für kontrollierte Bremskraft.
Das Suzuki Clutch Assist System (SCAS) sorgt für sanftes Schalten und Motorbremsen, während das serienmäßige bidirektionale Quick Shift-System Ihrer Kupplungshand eine Pause gönnt. Der Komfort für die rechte Hand wird durch das Hybrid-Drosselsystem und die präzise elektronische Geschwindigkeitsregelung erhöht.
Das Suzuki Intelligent Ride System (S.I.R.S.) umfasst den Suzuki Drive Mode Selector mit drei Modi, das Advanced Traction Control System* mit fünf Modi, das bidirektionale Quick Shift System sowie die beliebten Easy Start- und Low RPM Assist-Systeme.
Die stattliche Lackierung in Metallic-Reflective-Blue mit dezenten Identitätslogos macht die GSX-S1000GT zum Spitzenreiter im Grand-Touring-Bereich des Motorradsports.
*Das Traktionskontrollsystem ist kein Ersatz für die Gassteuerung des Fahrers. Es kann einen Traktionsverlust aufgrund zu hoher Geschwindigkeit nicht verhindern, wenn der Fahrer in eine Kurve fährt und/oder die Bremsen betätigt. Es kann auch nicht verhindern, dass das Vorderrad den Halt verliert.
**Abhängig von den Bedingungen der Straßenoberfläche, wie z. B. nasse, lose oder unebene Straßen, kann der Bremsweg für ein Fahrzeug mit ABS länger sein als für ein Fahrzeug ohne ABS. Das ABS kann das Durchdrehen der Räder beim Bremsen in Kurven nicht verhindern. Bitte fahren Sie vorsichtig und verlassen Sie sich nicht zu sehr auf ABS.
Der langhubige GSX-R-Motor der GSX-S1000GT wurde verfeinert, um über den gesamten Drehzahlbereich eine breite, gleichmäßige Drehmomentkurve mit beeindruckender Spitzenleistung zu erzeugen.
- Die GSX-S1000GT bietet eine vorhersehbare und kontrollierbare Gasannahme mit reichlich Spitzenleistung, um dem Fahrer ein aufregendes Fahrerlebnis zu bieten.
Im Vergleich zum GSX-S1000-Motor der vorherigen Generation verringern die Nockenwellenprofile des GT den Hub und die Ventilüberlappung, um nicht nur die Emissionen zu verbessern, sondern auch die Leistung und das Fahrverhalten des Motors in Einklang zu bringen und gleichzeitig die Kontrolle des Fahrers zu verbessern.
- Die Ventilfedern sind auf die einzigartigen Nockenwellen abgestimmt, um die Leistung zu steigern und die Haltbarkeit zu verbessern.
Der Steuerkettenspanner und der Spannungseinsteller wurden aus ausgewählten Materialien entwickelt, um die Reibung zu reduzieren und die Haltbarkeit zu verbessern.
Das legendäre TSCC-Design (Twin Swirl Combustion Chamber) von Suzuki ist in den Zylinderkopf eingearbeitet, der mit den Flat-Top-Kolben ein optimales Verdichtungsverhältnis von 12,2:1 erreicht, das zu einer breiten Leistungsverteilung über den gesamten Drehzahlbereich beiträgt.
Aluminiumkolben, die mithilfe der Finite-Elemente-Methode (FEM) entwickelt wurden, werden für optimale Steifigkeit und Gewicht gegossen.
- Belüftungslöcher zwischen den Zylindern reduzieren den Pumpverlust im Kurbelgehäuse, sodass der Motor mehr Leistung und Drehmoment liefern kann.
- Suzuki Composite Electrochemical Material (SCEM)-beschichtete Zylinder, die in das obere Kurbelgehäuse integriert sind, reduzieren die Reibung und verbessern die Wärmeübertragung und Haltbarkeit.
Die Oberfläche des Motorgehäuses zeugt von hoher Qualität, während das Design der Motorabdeckungen (Kupplung, Stator und Antriebsritzel) eine glatte Form und eine metallähnliche Oberfläche aufweist.
Bei der GSX-S1000GT kommen elektronische Drosselklappen zum Einsatz, sodass die Reaktion des Motors sanfter und noch kontrollierter ist, insbesondere wenn der Fahrer Gas gibt, um aus einer Kurve heraus zu beschleunigen.
- Diese Ride-by-Wire-Drosselklappengehäuse ermöglichen eine präzise Steuerung des Suzuki Drive Mode Selector (SDMS), der Traktionskontrolle (TC) und des bidirektionalen Quick Shift-Systems (QS).
- Kraftstoffeinspritzdüsen mit langer Spitze und 10 Löchern an jedem Drosselklappengehäuse verbessern die Kraftstoffzerstäubung, während die automatische Leerlaufdrehzahlregelung (ISC) den Kaltstart verbessert und den Motorleerlauf stabilisiert.
Die innere Struktur des Luftfilters trägt zur starken Motorleistung des GSX-S1000GT bei und erzeugt gleichzeitig den aufregenden Ansaugsound, für den der GSX-S1000 bekannt ist.
- Die äußere Form des Luftfilters wurde so gestaltet, dass sie zum Kraftstofftank mit großem Fassungsvermögen (5,0 US-Gallonen) passt.
Die 4-2-1-Auspuffanlage aus Edelstahl der GSX-S1000GT verfügt über eine zentralisierte Masse, ein Unter-Chassis-Design mit scharfem Aussehen und einer aufregenden Note.
- Hinter den Sammelrohren befindet sich in der Mittelkammer ein zweiter Katalysator, der dazu beiträgt, die Einhaltung der Emissionsvorschriften, einen niedrigen Schwerpunkt und einen guten Abgasstrom sicherzustellen, damit der Motor im unteren bis mittleren Drehzahlbereich einen kraftvollen Druck mit aufregendem Ansturm liefert redline.
Ein Suzuki Exhaust Tuning (SET)-Ventil steuert den Fluss von der Mittelkammer in den Schalldämpfer, während der geformte Schalldämpfer ein ansprechendes Aussehen hat, das bei Auspuffanlagen unter dem Chassis ungewöhnlich ist, und einen aufregenden, unverwechselbaren Klang erzeugt, der Fahrer und Beifahrer nicht überfordert Sinne.
- Da sich die Katalysatoren in der Mittelkammer befinden, können GSX-S1000GT-Fahrer einen EPA- oder CARB-konformen Schalldämpfer von Zulieferern wie Yoshimura R & D, USA, einbauen.
Die digitale Zündung zündet Iridium-Zündkerzen, die die Funkenstärke und die Verbrennungseffizienz erhöhen und zu höherer Leistung, einer lineareren Gasannahme, einem einfacheren Motorstart und einem stabileren Leerlauf beitragen. Diese Qualitätskomponenten halten zudem länger als herkömmliche Zündkerzen.
Die untere Motorhaube und die Kühlerabdeckungen leiten die Kühlluft effizient zum leistungsstarken, gebogenen Kühler.
- Ein thermostatisch gesteuerter Kühlventilator sorgt für niedrigere Kühlmitteltemperaturen beim Fahren im zähfließenden Verkehr. Das Design leitet außerdem heiße Luft bei hoher Geschwindigkeit vom Fahrer weg.
Durch den Einsatz eines leichten und kompakten flüssigkeitsgekühlten Ölkühlers (wie er bei bestimmten GSX-R-Modellen verwendet wird) wird dem Motor zusätzliche Wärme entzogen.
Wie eine GSX-R1000 verfügt auch das rennerprobte Sechsgang-Getriebe mit enger Übersetzung der GSX-S1000GT über vertikal versetzte Wellen, um die Gesamtlänge des Motors zu reduzieren.
Das präzise Schaltgestänge hilft dem Fahrer, einfach und schnell den besten Gang für die Fahrbedingungen auszuwählen.
- Ein Drehsensor sendet Schaltbewegungsdaten an das ECM, sodass das bidirektionale Quick Shift-System präzise auf die Aktionen des Fahrers reagiert. Dieses Design sorgt für ein präzises Schaltgefühl am Schalthebel und verringert aufgrund seiner Position am Motor das Risiko einer Beschädigung bei einem Umkippen.
- Auch der Schaltnocken, die Schaltwelle und der Kupplungsausrücknocken wurden überarbeitet, um die Funktion des bidirektionalen Quick Shift-Systems zu unterstützen.
Die GSX-S1000GT ist mit der neuesten Version der Suzuki Clutch Assist System (SCAS)-Kupplung ausgestattet. Die SCAS-Kupplung erhöht den Plattendruck beim Beschleunigen stärker als je zuvor und fungiert gleichzeitig als Rutschkupplung, um das Ansprechverhalten des Motors beim Motorbremsen und beim Einfahren in Kurven zu glätten.
- Diese Mehrscheiben-Nasskupplung mit großem Durchmesser verwendet eine präzise kabelaktivierte Auslösung, die dem Fahrer einen leichten Zug verleiht, der zudem ein hervorragendes Reibpunktgefühl vermittelt.
Die starke 525-Antriebskette verwendet O-Ringe, um die interne Schmierung aufrechtzuerhalten, sodass die Kraft reibungslos und leise übertragen wird.
Der bewährte Doppelholm-Aluminiumrahmen von Suzuki sorgt für ein agiles Handling und eine hervorragende Straßenlage. Die Hauptholme sind vom Lenkkopf bis zum Schwingendrehpunkt gerade positioniert, was eine höhere Steifigkeit und ein geringeres Gewicht begünstigt.
Die robuste Schwinge aus Aluminiumlegierung stammt direkt von der GSX-R1000 und ist robust verstrebt, was für eine hervorragende Straßenlage sorgt und gleichzeitig das moderne Superbike-Aussehen unterstreicht.
Mit der Schwinge ist eine Hinterradaufhängung in Verbindungsbauweise mit einem einzelnen Stoßdämpfer verbunden, der über eine siebenfach einstellbare Federvorspannung mit Einstellung der Zugstufendämpfungskraft verfügt.
Die 43-mm-Inverted-KYB-Gabel verfügt über eine einstellbare Druck- und Zugstufendämpfung sowie eine Einstellung der Federvorspannung mit großzügigen 120 mm (4,7 Zoll) Federweg am Vorderrad.
- Wie die Gabel und der Stoßdämpfer des Sport-Roadsters GSX-S1000 sind auch die Federraten und die Einstellung der Dämpfungskraft speziell auf den GSX-S1000GT abgestimmt.
Einzigartig bei den GSX-S1000-Modellen: Die leichten TRP-Gussaluminiumräder mit sechs Speichen sehen großartig aus und tragen zum agilen Handling und der sportlichen Leistung des Motorrads bei.
Ähnlich wie die Reifen des GSX-S1000-Sport-Roadsters wurden Dunlops neue Roadsport 2-Radialreifen (120/70ZR17 vorne und eine neue, breitere Größe 190/50ZR17 hinten) speziell für die optimale Leistung auf dem GSX-S1000-Sportroadster entwickelt. S1000GT bietet hervorragenden Grip bei trockenen und nassen Bedingungen, schnelleres Aufwärmen und eine lange Lebensdauer des Profils.
Diese Räder und Reifen arbeiten im Einklang mit sorgfältig ausgewählten Einstellungen der Vorder- und Hinterradaufhängung, um den hervorragenden Grip, die Stabilität und das agile Handling zu erreichen, die für sportliche Leistung erforderlich sind, und tragen gleichzeitig zu einem komfortablen Fahrgefühl bei.
Doppelte Vorderradbremsen mit schwimmend gelagerten 310-mm-Scheiben und Brembo-Monobloc-Bremssätteln mit vier 32-mm-Gegenkolben sorgen für starke und gleichmäßige Bremskraft beim Fahren allein oder zu zweit.
Die vorderen Bremsen werden durch eine 240-mm-Scheibenbremse hinten mit einem Nissin-Einkolben-Bremssattel ergänzt, um ein kontrolliertes Anhalten zu gewährleisten.
Sowohl die Vorder- als auch die Hinterradbremse können durch einen kompakten Antiblockiersystem-Controller (ABS)** moduliert werden, um die Bremskraft an die verfügbare Traktion anzupassen.
Im Gegensatz zur Vorgängergeneration GSX-S1000F verfügt die GSX-S1000GT über eine aufrechtere Sitzposition für noch mehr Komfort und Kontrolle.
- Diese vernünftige Sporttouring-Fahrposition ist das Ergebnis einer sorgfältig ausgearbeiteten Beziehung zwischen Lenker, Fußstützen und Sitz.
- Diese Sitzposition hilft dem Fahrer, die Frontpartie des Motorrads mit weniger Kraftaufwand zu steuern.
Der mattschwarze, konisch zulaufende Lenker aus Aluminiumguss trägt zur hervorragenden Fahrergonomie und zum leistungsorientierten Stil bei.
- Der Lenker ist sicher in einer schwimmenden Halterung eingespannt und dämpft effektiv Vibrationen, die auf die Hände des Fahrers einwirken.
- Der Lenker ist 23 mm (0,90 Zoll) breiter als bei der Vorgängergeneration GSXS-S1000F und leicht nach oben gedreht, um die Griffhöhe im Verhältnis zum Fahrer zu erhöhen.
Die Aluminiumrasten der Fahrer- und Soziusfußrasten sind mit vibrationsabsorbierendem Gummi überzogen. Dadurch werden die auf die Füße übertragenen Vibrationen reduziert, was insbesondere bei langen Fahrten den Komfort erhöht.
- Beide Fußstützenpaare sind tiefer positioniert, was die Biegung der Knie und Knöchel von Fahrer und Beifahrer verringert und so den Komfort weiter verbessert.
- Die Position der hinteren Fußstütze bietet ausreichend Freiraum für die Beine des Beifahrers, wenn die optionalen Seitenkoffer installiert sind.
Die Fahrer- und Beifahrersitze haben ein sportliches Design, das den Komfort auf langen Fahrten maximiert. Beide verfügen über ein wetterbeständiges Bezugsmaterial, das Griffigkeit und Bewegungsfreiheit in Einklang bringt.
- Die Sitzform des Fahrers erweitert die Bewegungsfreiheit noch weiter, während das Soziusdesign den Soziuskomfort maximiert und sich gut in das stilvolle Haltegriffdesign einfügt, das nicht in den Sitzbereich eindringt.
Der Beifahrersitz ist abgestuft, um eine gute Sicht über die Schulter des Fahrers zu ermöglichen, und ist 2,3 Zoll (60 mm) höher als der Fahrersitz.
- Fahrersitzhöhe: 31,9 Zoll (810 cm); Ungefähre Beifahrersitzhöhe 34,2 Zoll (870 cm)
Die schwarze Lackierung des Schalthebels, der Hinterradbremse und beider Handhebel passt zum Leistungscharakter des Motorrads.
- Der vordere Bremshebel ist mit einer mehrstufigen Einstellung ausgestattet, die eine schnelle Einstellung des Hebelabstands zum Griff ermöglicht.
**Abhängig von den Bedingungen der Straßenoberfläche, wie z. B. nasse, lose oder unebene Straßen, kann der Bremsweg für ein Fahrzeug mit ABS länger sein als für ein Fahrzeug ohne ABS. Das ABS kann das Durchdrehen der Räder beim Bremsen in Kurven nicht verhindern. Bitte fahren Sie vorsichtig und verlassen Sie sich nicht zu sehr auf ABS.
Die Form der oberen und unteren Verkleidung leitet den Windstrom effektiv vom Fahrer weg und reduziert so den direkten Druck auf Helm, Schultern und Knie des Fahrers.
- Windkanaltests und Feedback von Testfahrern führten zu einer speziellen Abdeckung der unteren Gabelhalterung, die bis in die Verkleidung reicht, um den Luftstrom abzulenken, der sonst um die Instrumententafel und den Fahrer herumwirbeln würde.
Ein Großteil der aerodynamischen Wirksamkeit der GSX-S1000GT beruht auf der Windschutzscheibe, die entwickelt wurde, um den Windschutz für Fahrer und Beifahrer zu maximieren und so das Grand Touring-Erlebnis zu verbessern.
- Die im Windkanal entwickelte Form der Windschutzscheibe ist so geformt und positioniert, dass die meisten Fahrer über die Oberkante sehen können, und leitet den Luftstrom vom Fahrer weg.
- Der Komfort wird auch durch die gefalteten Kanten der Windschutzscheibe erhöht, die den Luftstrom reduzieren, der normalerweise gegen die Schultern des Fahrers drücken würde.
- Ein dosierter Luftstrom unter der Windschutzscheibe erzeugt eine gleichmäßige Lufthülle, die sowohl dem Fahrer als auch dem Beifahrer zugute kommt.
Optional ist eine höhere Touring-Windschutzscheibe erhältlich (2,75 Zoll (70 mm) höher als die Standardscheibe). Dieser optionale Bildschirm wölbt sich ebenfalls nach vorne, wodurch der Luftstrom zu Fahrer und Beifahrer weiter reduziert wird.
- Die optionale Tourenscheibe wurde parallel zur Standardscheibe entwickelt, um sicherzustellen, dass sie optisch und funktional perfekt in die GSX-S1000GT passt.
- Während große Windschutzscheiben normalerweise heißgeprägt werden, ist dieses Original-Suzuki-Zubehörteil spritzgegossen, sodass seine besondere Form mit optimierter optischer Qualität realisiert werden kann.
Aerodynamische Leistung und Windschutz beeinflussten das Design der an der Verkleidung montierten Spiegel und Spiegelstiele. Kopf und Stiele wurden so geformt, dass sie den Luftstrom über die Spiegel optimieren und so den Wind reduzieren, der die Hände des Fahrers erreicht.
- Die Höhe und Position der Spiegel wurde sorgfältig eingestellt, damit der Fahrer seinen Blick problemlos von der Straße auf die Spiegel oder das Armaturenbrett richten kann.
Die optionalen, großvolumigen Seitenkoffer des GT bieten viel Stauraum und die Möglichkeit, sie in Sekundenschnelle am Motorrad an- und abzunehmen. Sie zeichnen sich durch ein kompaktes Design aus, das sich nahtlos in das scharfe, futuristische Design des Motorrads einfügt.
- Mit 25,7 l (0,9 Kubikfuß) Stauraum und einer Tragfähigkeit von 5 kg (11 lbs.) bietet jeder Seitenkoffer Platz für die meisten Integralhelme.
- Lackierte Paneele auf den Seitenkofferdeckeln integrieren das Gepäck in das Motorrad und passen perfekt zu den Karosseriefarben der GSX-S1000GT.
- Die Schließzylinder des Seitenkoffers können so eingestellt werden, dass sie den Zündschlüssel des Motorrads zum Öffnen des Gepäcks oder zum Lösen des Schnellverschlussmechanismus akzeptieren.
- Nach der Montage sind die Montageteile für die Seitenkoffer schwarz und unauffällig, sodass die Montageteile das sportliche Erscheinungsbild des Motorrads nicht beeinträchtigen, auch wenn die optionalen Seitenkoffer nicht montiert sind.
Der Kraftstofftank der GSX-S1000GT fasst großzügige 19 Liter (5,0 US-Gallonen), um die Häufigkeit von Tankstopps auf Touren oder beim Pendeln zu reduzieren.
Das Designziel der GSX-S1000GT bestand darin, das Leistungspotenzial, den Komfort und den Fahrspaß dieses echten Grand-Touring-Motorrads optisch zum Ausdruck zu bringen. Gleichzeitig soll das Erscheinungsbild des GT die Raffinesse und Raffinesse eines Suzuki-Motorrads vermitteln, das fortschrittliche Fahrerunterstützungsfunktionen wie S.I.R.S. bietet. und mySPIN.
Vom Designkonzept bis zum Windkanal-Tuning sprechen die scharfen Linien, die radikale Frontpartie und das aerodynamisch gute Aussehen der GSX-S1000GT allesamt für die sportliche Seele dieser GT-Maschine.
- Das markante Gesicht des GT kombiniert die hervorstehende Verkleidungsnase mit zwei horizontal angeordneten LED-Scheinwerfern mit kleinem Durchmesser, um den charakteristischen Look des Grand Tourer von Suzuki zu schaffen.
- Die Verkleidung umfasst eine richtige untere Motorhaube, die so gestaltet und geformt ist, dass sie den Luftstrom durch den Kühler steuert und den Wind an Fahrer und Beifahrer vorbei ableitet.
- Diese vorderen Stylingelemente ergeben in Kombination mit dem Sitzdesign, dem schlanken Heckteil und dem kurzen, kompakten Schalldämpferdesign ein elegantes und kraftvolles Erscheinungsbild, das die Fähigkeiten der GT als Performance-Motorrad unterstreicht, das nicht nur auf Geschwindigkeit, sondern auch auf erweiterten Komfort und Fahrspaß ausgelegt ist. sowie.
Die optionalen Seitenkoffer und die Touring-Windschutzscheibe wurden im gleichen Stil wie das Basismotorrad gestaltet, sodass sie nach dem Einbau ein integriertes Erscheinungsbild ergeben.
Die GSX-S1000GT 2023 kommt in Suzukis einzigartigem Metallic-Reflective-Blue (QT8). Dieses dunkle Blau verfügt über ein luxuriöses Glanzfinish, das den Besitzerstolz steigert.
Die markant gestalteten „GT“-Logos an den Verkleidungsseiten verleihen einen intelligenten und eleganten Look, der zu einem Grand Tourer passt. Dezente Suzuki-Logos auf dem Kraftstofftank tragen ebenfalls zu einem edlen Erscheinungsbild bei.
Der speziell gestaltete Zündschlüssel trägt das spezielle GT-Logo in goldener Schrift auf seinem Griff, um ihm einen luxuriösen Touch zu verleihen und dem neuen Modell den Besitzerstolz zu vermitteln.
Das ölgekühlte, dreiphasige Ladesystem versorgt die wartungsfreie Batterie und die Fahrelektronik des GSX-S1000GT mit ausreichend Energie.
Das Easy Start System von Suzuki erfordert nur einen einfachen Druck auf den Starterknopf, um den Motor zu starten (ohne den Kupplungshebel zu ziehen, wenn sich das Getriebe im Leerlauf befindet).
Anstatt einen komplexeren und langsameren herkömmlichen Kabelbaum zu verwenden, fungiert der Kabelbaum im Computer Area Network (CAN)-Stil des GSX-S1000GT als vernetztes Informationsnetzwerk.
- Das CAN-Verkabelungssystem ermöglicht es den verschiedenen Sensoren und Mikrocontrollern des Motorrads, nahezu verzögerungsfrei miteinander zu kommunizieren.
- Mit weniger Kabeln macht die CAN-Verkabelung die GSX-S1000GT leichter und einfacher und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, dass die fortschrittlichen Komponenten – wie das TFT-Instrumentenbrett, die elektronischen Drosselklappen und der bidirektionale Schnellschalthebel – schneller mit dem ECM kommunizieren.
Ein leistungsstarkes 32-Bit-ECM bietet ein hochmodernes Motormanagement, das zum Betrieb und zur Optimierung der elektrischen und S.I.R.S.-Funktionen der GSX-S1000GT beiträgt. Komponenten.
Die GSX-S1000GT ist mit den innovativen Multifunktions-Lenkerschaltern von Suzuki ausgestattet, die auf maximale Bedienfreundlichkeit und Effizienz ausgelegt sind. Für die schnelle und präzise Kommunikation zwischen der TFT-LCD-Instrumententafel und den Lenkerschaltern wird ein LIN-Kabelbaum (Local Interconnected Network) verwendet.
- Der Fahrer kann die Informationen auf dem TFT-LCD-Panel und den Modus-/Auswahlschalter am linken Lenker verwenden, um die Einstellungen des Suzuki Intelligent Ride System (S.I.R.S.) zu ändern.
- Der rechte Lenkerschalter verfügt über einen Multifunktions-Wippschalter, der sowohl als Motorstopp- als auch als Startknopf dient und das Easy Start System aktiviert. Der Schalter verfügt außerdem über einen Warnblinkschalter und eine Tempomattaste.
Der TFT-LCD-Bildschirm, das ECM und die gesamte andere Elektronik des GSX-S1000GT wurden in einer schalltoten Kammer strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie nicht anfällig für magnetische Störungen durch externe Quellen sind.
Die kompakte Doppel-LED-Scheinwerferbaugruppe passt gut zum aerodynamischen Design der GSX-S1000GT und ist in der Nase der Verkleidung untergebracht.
Geliefert von Koito®Die unabhängigen Fern- und Abblendscheinwerfer nutzen die Monofokus-LED-Technologie, die das Licht direkt durch eine konvexe Linse strahlt, um die Straße hell auszuleuchten.
Ein breites, V-förmiges LED-Positionslicht ist im Stirnbereich der Frontverkleidung über den beiden sechseckigen LED-Scheinwerfern eingelassen und macht die GSX-S1000GT für Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbar. Durch diese Konfiguration entsteht ein neues, beleuchtetes Gesicht wie bei keinem anderen Motorrad.
Vordere LED-Blinker in dünnen, pfeilförmigen Gehäusen erstrecken sich von der Mittelverkleidung nach außen. Die dünnen, pfeilförmigen LED-Heckblinker ergänzen zusammen mit einem LED-Kombinationslicht die stilvollen Linien des Zierheckteils und passen gut zum einzigartigen Design des Motorrads.
Mit einem geringeren Stromverbrauch als herkömmliche Beleuchtung ergänzen die LED-Scheinwerfer, das Positionslicht, die Blinker und das Rücklicht die windabweisende Karosserie der GSX-S1000GT und verbessern gleichzeitig sowohl die Sicht als auch die Haltbarkeit.
Die Instrumententafel der GSX-S1000GT wurde speziell für den Einsatz auf Suzuki-Motorrädern entwickelt und verfügt über einen 6,5-Zoll-Vollfarb-TFT-LCD-Bildschirm.
Diese hochwertige Instrumententafel ist für gute Sicht und Schutz vor Straßenschmutz in die Innenverkleidung oberhalb des Lenkers eingelassen. Das große TFT-LCD-Panel selbst verfügt über eine kratzfeste Oberfläche und eine Antireflexbeschichtung, die die Sichtbarkeit bei hellem Licht verbessert.
Das in der Helligkeit einstellbare TFT-Display liefert eine Vielzahl nützlicher Informationen und hält den Fahrer über alle Systeme, Einstellungen und den Betriebsstatus des Motorrads in Echtzeit auf dem Laufenden. Wenn es mit dem Smartphone des Fahrers verbunden ist, kann es für noch mehr Komfort, Funktionalität und Spaß auch Karten, ein- und ausgehende Telefonanrufe, Kontakte und Musik anzeigen.
- Das Display kann für die manuelle oder automatische Umschaltung zwischen Tagmodus (weißer Hintergrund) und Nachtmodus (schwarzer Hintergrund) eingestellt werden. Die allgemeine Helligkeit des Displays kann so eingestellt werden, dass sie sich automatisch an das Umgebungslicht anpasst, oder manuell entsprechend den Vorlieben des Fahrers eingestellt werden.
- Das TFT-LCD-Display verwendet exklusive GSX-S1000GT-Grafiken, einschließlich blauer Hintergrundlinien, die eine zusätzliche künstlerische Note verleihen und dabei helfen, den Geist und die Markenidentität von Suzuki zu vermitteln.
- Eine zusätzliche Funktion des TFT-LCD-Bildschirms ist eine kurze individuelle Animation, die beim Einschalten des Zündschlüssels abgespielt wird. Diese spielerische Präsentation erfreut das Auge und weckt Vorfreude auf die bevorstehende Fahrt.
Das Anzeigeformat stellt Betriebsinformationen auf leicht erkennbare Weise bereit:
- Auf der linken Seite des Bedienfelds befindet sich eine analoge Drehzahlmesseranimation mit einer geschwungenen roten Nadel, die die Motordrehzahl bis zur roten Grenze von 11.750 U/min genau anzeigt.
- Nahe der Mitte des Panels befindet sich ein digitaler Tachometer und direkt unter der Geschwindigkeitsanzeige befindet sich eine Kraftstoffstandsanzeige.
- Die rechte Seite des Panels ist die Fahrerschnittstelle für das S.I.R.S. Features wie die Traktionskontrolle oder das bidirektionale Quick Shift System.
- Im oberen Bereich der rechten Seite des TFT-LCD-Panels werden Statussymbole für die Uhr, den Akkuladestand des Smartphones und den Status der drahtlosen Verbindung für Smartphones und andere Bluetooth-Geräte von Fahrer und Beifahrer angezeigt.
- Abhängig von der Auswahl des Fahrers kann der untere Teil der rechten Seite des Bedienfelds die Kühlmitteltemperatur, die Umgebungslufttemperatur, den Kilometerzähler, zwei Tageskilometerzähler, den Kraftstoffverbrauch und die Reichweite anzeigen.
Zwei sekundäre TFT-LCD-Bildschirme ermöglichen es dem Fahrer, die Einstellungen für bestimmte Motorrad- und mySPIN-Funktionen auszuwählen und anzupassen.
- Über den MENÜ-Bildschirm können Sie auf mySPIN-Verbindungsoptionen, Reiseinformationen, Serviceerinnerungen und allgemeine Optionen zugreifen.
- Der SETTING-Bildschirm ermöglicht Anpassungen der Panelhelligkeit, des Hintergrundbeleuchtungsmodus, der SAE- oder metrischen Messung, Datums- und Uhrzeiteinstellungen und mehr.
Zu den TFT-LCD-Anzeigen gehören:
- Tachometer (digital), Drehzahlanzeige (Schaltblitz), Drehzahlmesser (analoges Format), Gangposition des Getriebes, Tankanzeige, Kühlmitteltemperatur, Umgebungslufttemperatur, Geschwindigkeitsregelungseinstellung, SDMS-Modus, Traktionskontrollmodus, Schnellschaltung (EIN/AUS) , Voltmeter, Uhr (12-Stunden-Format), Kilometerzähler, Dual-Tageskilometerzähler, durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch (Fahrt 1 und 2), sofortiger Kraftstoffverbrauch, Reichweite (pro Kraftstoff an Bord), Akkustand des Smartphones, Verbindungsstatus des Smartphones und Fahrer- Status der Passagierkommunikation (Bluetooth).®).
Das Haupt-TFT-LCD-Panel wird von LED-Anzeigen flankiert, darunter:
- Blinkeranzeige links, MIL (Malfunction Indication Lamp), Neutralanzeigeleuchte, Hauptwarnanzeige, Fernlichtanzeigeleuchte, Blinkerleuchte rechts, TC-Anzeige (Traction Control), Warnleuchte für niedrigen Öldruck, ABS-Anzeige usw Warnleuchte für Kühlmitteltemperatur.
Links neben der Instrumententafel befindet sich ein USB-Anschluss, über den der Fahrer ein Smartphone aufladen oder anderes Zubehör wie ein GPS-Gerät für die Navigation mit Strom versorgen kann.
Über den Apple App Store oder Google Play erhältlich, können Fahrer die kostenlose Suzuki mySPIN-App auf ihrem Smartphone installieren. Nach der Installation bietet mySPIN eine Reihe nützlicher Funktionen aus fünf gebündelten Anwendungen, die speziell für den Motorradgebrauch entwickelt wurden.
Die mySPIN-Anwendungen werden auf dem TFT-LCD-Panel mit ähnlichen Schriftarten und Anzeigeformaten wie die Systeme des Motorrads angezeigt und bieten dem Fahrer ein vertrautes Erscheinungsbild und eine intuitive Bedienung der aktualisierten linken Lenkerschalterbaugruppe. Diese Vertrautheit hilft beim Zugriff auf Funktionen und Inhalte oder beim Ändern von Einstellungen während der Fahrt.
Zu den mySPIN-Systemanwendungen gehören Kontakte, Telefon, Karten, Musik und Kalender
- Kontakte– Das System kann auf die Kontaktanwendung auf dem Smartphone zugreifen und den anrufenden Fahrer informieren. Anrufe können auch durch Auswahl eines Kontakts aus der Liste getätigt werden.
- Telefon– Praktischerweise kann das System Telefonanrufe tätigen, die entweder direkt oder über die Kontaktanwendung getätigt werden, und den Anrufverlauf des Fahrers anzeigen, ohne dass das Fahrrad angehalten werden muss.
- Karten–Der Fahrer kann seinen aktuellen Standort auf der Karte anzeigen, ohne Kartenanwendungen oder Daten eines Drittanbieters herunterladen zu müssen. Die Suzuki-Karte kann nach Zielen suchen und Routeninformationen abrufen, während der Fahrer gleichzeitig mithilfe der Schalter am linken Lenker problemlos von Bildschirm zu Bildschirm navigieren kann.
- Musik–Der Fahrer kann Bluetooth verwenden®Headset zum Hören von Musik aus der Musikbibliothek seines Smartphones; Auch der Beifahrer kann zuhören, wenn er ein Bluetooth-Gerät trägt®Headset drahtlos mit dem System verbunden.
- Kalender–Der Fahrer kann Kalendereinträge von seinem Smartphone auf dem TFT-LCD-Bildschirm anzeigen und so geplante Ereignisse und Erinnerungen überprüfen.
Zukünftig wird mySPIN das Menü von Drittanbieteranwendungen erweitern, die dem TFT-LCD zusätzliche Funktionen wie Navigation, Wetterinformationen und mehr hinzufügen können.
Haftungsausschluss für Suzuki mySPIN:
- Headsets sind separat erhältlich.
- Smartphone-Bildschirmbilder in von Suzuki verfassten Dokumenten wurden mit iOS 13.5 erstellt und können daher bei Verwendung eines anderen Betriebssystems oder einer anderen Systemversion optisch abweichen.
- Der App-Betrieb wurde unter bestimmten Bedingungen bestätigt. Je nach Betriebssystem und Systemversion funktionieren einige Apps möglicherweise nicht ordnungsgemäß oder die Funktionen sind möglicherweise eingeschränkt, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
- Apps von Drittanbietern unterliegen nicht der Kontrolle von Suzuki und Suzuki ist nicht für deren Inhalte oder Datenschutzrichtlinien verantwortlich.
- Suzuki kann den ordnungsgemäßen Betrieb von Apps von Drittanbietern nicht garantieren.
- Bei einigen Angeboten von Drittanbietern handelt es sich um kostenpflichtige Apps. Bitte bestätigen Sie dies, bevor Sie neue Apps installieren.
- Bitte beachten Sie bei der Installation und Nutzung von Drittanbieter-Apps die jeweiligen Nutzungsbedingungen.
- Einige Apps von Drittanbietern können je nach Land oder Region, Betriebssystem oder Systemversion möglicherweise nicht installiert werden oder werden anders angezeigt.
- Apple und das Apple-Logo sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern.
- iOS ist eine Marke oder eingetragene Marke von Cisco in den USA und anderen Ländern und wird unter Lizenz verwendet.
- Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google LLC.
- Android ist eine Marke von Google LLC.
- Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch BOSCH erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.
DerSuzuki-Fahrmoduswahlschalter (SDMS)bietet dem Fahrer die Wahl zwischen drei verschiedenen Motorleistungsmodi. Alle drei Modi liefern maximale Motorleistung, bieten jedoch unterschiedliche Gasannahme- und Drehmomenteigenschaften beim Beschleunigen.
- Diese drei Modi (A, B und C) bieten dem Fahrer eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Leistungsabgabeeigenschaften der GSX-S1000GT an seinen Fahrstil anzupassen oder sich an wechselnde Wetter-, Straßen- und andere Bedingungen anzupassen.
- Modus A (Aktiv)ist für den aktiven, sportlichen Einsatz gedacht und liefert die schärfste Gasannahme, wenn der Fahrer den Gashebel öffnet. Die Drehmomentcharakteristik von Modus A ist fein abgestimmt, um eine aufregende Beschleunigung zu liefern, wenn Sie aggressiv Gas geben, beispielsweise bei der Teilnahme an Track-Day-Events oder bei einer sportlichen Fahrt auf sauberen, kurvigen Straßen bei gutem Wetter.
- Modus B (Grundlegend)ist für allgemeines Allround-Fahren geeignet, da es eine weichere Gasannahme und eine linearere Leistungsabgabekurve aufweist, wenn der Fahrer den Gashebel öffnet. Dieser Modus ist als ideale Einstellung für Touren gedacht und zielt darauf ab, das Fahrrad kontrollierbarer zu machen und dem Fahrer beim Beschleunigen Vertrauen zu vermitteln. Er eignet sich gut für eine Vielzahl von Fahrstilen und Straßenbedingungen.
- Modus C (Komfort)bietet eine weichere Gasannahme und einen sanfteren Drehmomentverlauf, wobei die Leistung beim Öffnen des Gashebels direkt linear ansteigt. Dieser Modus ist nützlich, wenn Sie auf nassem oder rutschigem Untergrund fahren oder wenn der Fahrer nach einer langen Ausfahrt eine entspannte und komfortable Heimfahrt wünscht.
- Mit den Modus- und Auswahlschaltern am linken Lenker kann der Fahrer während der Fahrt die SDMS-Modi ändern. Die Moduseinstellungen werden übersichtlich auf dem TFT-LCD-Instrumentenbrett angezeigt.
Der Fünf-ModusSuzuki-Traktionskontrollsystem(STCS) überwacht kontinuierlich die Vorder- und Hinterradgeschwindigkeit, die Motordrehzahl, die Drosselklappenstellung und die Gangstellung, um die Motorleistung so anzupassen, dass ein unerwünschtes Durchdrehen der Hinterräder verhindert wird, und trägt gleichzeitig zur Aufrechterhaltung der Traktion und Kraftübertragung auf die Straße bei.
- Im Vergleich zum Drei-Modus-System der Vorgängergeneration GSX-S1000F bietet diese Fünf-Modus-Version von STCS eine größere Auswahl an Empfindlichkeiten, um einer Vielzahl von Fahrbedingungen, Stilen und Fahrererfahrungen besser gerecht zu werden. Das System kann bei Bedarf auch ausgeschaltet werden. Je höher die Modusnummer, desto schneller greift STCS ein, um das Durchdrehen des Hinterrads zu begrenzen.
- Die STCS-Modi werden auf dem TFT-LCD-Instrumentenbrett angezeigt und können im Handumdrehen mit dem linken Lenkerschalter geändert werden. Wenn das System die Leistung reduziert, um ein Durchdrehen der Räder zu verhindern, leuchtet und blinkt die TC-Symbol-LED am rechten Rand der Instrumententafel.
Der FortgeschritteneElektronisches Ride-by-Wire-Drosselsystemnutzt die Fähigkeiten des 32-Bit-ECM und des CAN-Kabelbaums der GSX-S1000GT, um die Motorleistung im Verhältnis zur Drosselklappenbetätigung präzise zu steuern.
- Diese Präzision ermöglicht es, die Wirkungsweise des Drosselklappengehäuses so abzustimmen, dass sie optimal zu jedem der SDMS-Modi passt. Das Ergebnis ist eine kontrollierbare, lineare Leistungsabgabe, die genau auf die Absichten des Fahrers reagiert, egal ob er oder sie pendelt oder eine sportliche Fahrt auf einer kurvigen Straße genießt.
- Die elektronische Steuerung der Drosselklappen trägt dazu bei, bei Verwendung des bidirektionalen Schnellschaltsystems ein sanftes Schalten zu ermöglichen, und ermöglicht dem Tempomat bei aktivierter Funktion eine präzise Geschwindigkeitsregelung.
DerBidirektionales Quick Shift System (QS)ermöglicht es dem GSX-S1000GT-Fahrer, schnell und einfach hoch- oder herunterzuschalten, ohne die Kupplung oder den Gashebel zu betätigen.
- Um ein sanftes Hochschalten zu gewährleisten, unterbricht QS die Leistungsabgabe automatisch gerade lange genug, um eine sanfte, nahezu ununterbrochene Beschleunigung zu erzeugen. Beim Verzögern öffnet das System die Drosselklappen automatisch gerade so weit, dass die Drehzahl erhöht und die Motordrehzahl an den nächstniedrigeren Gang angepasst wird. Das Ergebnis ist, dass diese freihändige, automatische Funktion nahtlos mit der Motorbremsung kombiniert wird, um ein höchst zufriedenstellendes Erlebnis beim Herunterschalten zu schaffen.
- Das bidirektionale QS arbeitet nahtlos mit SDMS zusammen, um den Fahrern noch mehr Fahrspaß zu bieten.
- Die Leistung der SACS-artigen Assist-and-Slipper-Kupplung der GSX-S1000GT sorgt für noch sanfteres Hoch- und Herunterschalten bei Verwendung von QS oder manueller Kupplungsbetätigung.
- Ein einzigartiger Schaltpositionssensor sendet Schaltbewegungsdaten an das ECM, sodass das bidirektionale Quick Shift-System präzise auf die Aktionen des Fahrers reagiert.
Die GSX-S1000GTTempomatsystem (CC)ist ein praktisches System, das es dem Fahrer ermöglicht, eine eingestellte Geschwindigkeit beizubehalten, ohne den Gashebel zu betätigen. Dies trägt dazu bei, Ermüdungserscheinungen bei Langstreckenfahrten zu reduzieren, insbesondere bei Fahrten mit konstanter Geschwindigkeit auf Autobahnen.
- Der Hauptknopf für den Tempomat befindet sich am rechten Lenkerschalter.
- Der Tempomat kann beim Fahren im 2. Gang oder höher auf Geschwindigkeiten zwischen 30 km/h und 180 km/h eingestellt werden.
- Die gewählte Einstellung erscheint auf dem TFT-LCD-Instrumentenbildschirm in einer deutlichen grünen Schrift unterhalb des digitalen Tachostands.
- Nach dem Einschalten kann die Reisegeschwindigkeit einfach mit dem Wahlschalter (UP oder DOWN) am linken Lenker nach oben oder unten angepasst werden.
- Die praktische „Resume-Funktion“ aktiviert das System wieder, um nach dem Abbrechen sanft auf die letzte Geschwindigkeitseinstellung zu beschleunigen.
DerSuzuki Easy Start Systemermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad mit einem einfachen Druck auf den Starterknopf zu starten. Es ist nicht nötig, den Kupplungshebel zu ziehen, wenn sich das Getriebe im Leerlauf befindet, und der Anlasser schaltet sich automatisch aus, sobald der Motor anspringt.
DerAssistenzsystem für niedrige DrehzahlenErhöht stufenlos die Motordrehzahl, um die Leistungsabgabe beim Anfahren aus dem Stand oder bei niedrigen Geschwindigkeiten zu glätten, was zu einer besseren Kontrolle und Bedienung im Stop-and-go-Verkehr beiträgt. Das System minimiert außerdem die Möglichkeit, dass der Fahrer das Motorrad während des Starts abwürgt.
Es ist eine Vielzahl von Original-Suzuki-Zubehörteilen erhältlich, von denen fast drei Dutzend für die GSX-S1000GT geeignet sind.
Das Zubehörangebot umfasst einen Satz Schnellverschluss-Seitenkoffer mit 37 Litern Fassungsvermögen, die farblich abgestimmte Deckelpaneele aufnehmen, eine höhere Touring-Windschutzscheibe, beheizte Handgriffe, Billet-Kupplungs- und Bremshebel, Kraftstofftank- und Motorabdeckungsschutz sowie aufsteckbare Tankrucksäcke eine einzigartige Auswahl an GT-Logo-Bekleidung.
12-monatige, unbegrenzte Kilometergarantie. Längere Versicherungsdauer mit weiteren Vorteilen durch Suzuki Extended Protection (SEP).*
*Vorbehaltlich einer separaten Abdeckung für bestimmte Teile und der in der beschränkten Garantie für neue On-Road-Motorräder beschriebenen Ausschlüsse und Einschränkungen.
Spezifikationen
- Motor
- Antriebsstrang
- Chassis
- Elektrisch
- Maße
- Garantie
- Motor999 cm³, flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Vierzylinder-DOHC-Motor
- Bohrung x Hub73,4 mm x 59,0 mm (2,890 Zoll x 2,323 Zoll)
- Kompressionsrate12,2:1
- KraftstoffsystemKraftstoffeinspritzung mit elektronischen Ride-by-Wire-Drosselklappen
- AnlasserElektrisch
- SchmierungNasssumpf
- KupplungNasser Mehrplatten-SCAS-Typ
- Übertragung6-Gang-Konstantschaltung
- AchsantriebKette, RK525GSH, 525 x 116 Glieder
- Federung vorneInvertiert teleskopisch, Schraubenfeder, ölgedämpft
- Federung hintenVerbindungstyp, Einzelstoßdämpfer, Schraubenfeder, ölgedämpft
- Bremsen vorneBrembo, 4-Kolben, Doppelscheibe, ABS-Ausstattung
- Bremsen hintenNissin, 1-Kolben-Einscheibenmotor, ABS-Ausstattung
- Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W), schlauchlos
- Reifen hinten190/50ZR17M/C (73W), schlauchlos
- Treibstofftank Kapazität19,0 l (5,0 US-Gal.)
- FarbeMetallisch reflektierendes Blau
- ZündungElektronische Zündung (transistorisiert)
- ZündkerzeNGK CR9EIA-9 oder DENSO IU27D Iridium-Stil
- ScheinwerferDual-LED
- BlinkerLED
- RücklichtLED
- Gesamtlänge2140 mm (84,3 Zoll)
- Gesamtbreite825 mm (32,5 Zoll)
- Gesamthöhe1215 mm (47,8 Zoll)
- Radstand1460 mm (57,5 Zoll)
- Bodenfreiheit140 mm (5,5 Zoll)
- Sitzhöhe810 mm (31,9 Zoll)
- Leergewicht226 kg (498 Pfund)
- Garantie12-monatige, unbegrenzte Kilometergarantie
- VerlängerungLängere Versicherungsdauer mit weiteren Vorteilen durch Suzuki Extended Protection (SEP)
Finanzierung
Ein Angebot bekommen
Hier sind Händler in der Nähe von "" Wählen Sie Ihren Händler aus